Biberrucksack
Woran erkannt man, wo sich Biber wieder ansiedelt haben? Welche unterschiedlichen Spuren gibt es zu entdecken? Wie ist das Verhältnis Biber Mensch heute und wie war es früher? Alles Fragen, auf die der Biberrucksack Antworten gibt. Die Rucksäcke können als Unterrichtsmittel oder für eine Exkursion eingesetzt werden.
Wasserkoffer
Das Medienpaket gefüllt mit Informationen zum Thema Wasser für einen vielseitigen und spielerischen Unterricht.
Mobilitätskoffer
Grundlagenbücher, Unterrichtseinheiten, Sachbücher, Aktionsmaterialien und einen Ideen-Ordner ermöglichen eine Auseinandersetzung rund um das Thema Mobilität.
Klimakoffer
Die gezielte Auswahl an aktuellen Medien erleichtert den Zugang zu den komplexen Themen "Klima" und " CO2" und unterstützen, diese praxisnah im Unterricht zu thematisieren.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Jugendbibliothek
Dornacherstrasse 1
4600 Olten
Kontakt
Roland Hochstrasser, Telefon 062 20613 60, E-Mail jugendbibliothek@olten.ch
Waldrucksack
Dieser Rucksack ist mit allem bepackt, was für einen Tag im Wald gebraucht wird. Lupendosen, Tastsäcke, Riechdosen, Bestimmungsbücher, Anleitungen usw.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Naturmuseum Olten
Konradstrasse 7
4600 Olten
Telefon 062 206 18 00, E-Mail hausdermuseen@olten.ch